Datenschutzerklärung
In dieser Datenschutzerklärung informieren wir dich als Websitenbenbesucher von www.bobtennisnuernberg.de über die Verarbeitung deiner personenbezogener Daten auf dieser Website und bei der Nutzung unserer Dienstleistungen.
I. Wer ist Verantwortlicher für die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten?
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgrundverordnung ist:
BOB-BEST OF BALL SPORTS
Inhaber Kristoffer Schimpf
Brunnleithenweg 8
90610 Winkelhaid
Kontakt:
E-Mail: [email protected]
II. Welche personenbezogenen Daten werden zu welchem Zweck verarbeitet und was ist die Rechtsgrundlage hierfür?
a) Beim Besuch der Website
Wenn du unsere Website besuchst, erheben wir bestimmte personenbezogene Daten automatisch von deinem Gerät. Hierzu gehören deine IP-Adresse, der Gerätetyp, der Browsertyp, [ggf. ergänzen bzw. ändern], um dir die Inhalte unserer Website auszuliefern und die Funktionsfähigkeit unserer Systeme zu gewährleisten [ggf. ergänzen bzw. ändern]. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten ist die Erforderlichkeit, um dir diese Website zur Verfügung stellen zu können.
b) Bei einer Kontaktaufnahme per E-Mail
Sofern du uns per E-Mail kontaktierst, verarbeiten wir deine E-Mail Adresse, deinen Namen und alle personenbezogenen Daten, die du uns in diesem Rahmen mitteilst. Die Verarbeitung erfolgt zum Zwecke der Beantwortung deiner Anfrage. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung.
c) Bei der Buchung einer Trainingsstunde über unsere Website
[Hier ergänzen, welche Daten wie beim Buchen einer Trainingsstunde verarbeitet werden.] Wir verarbeiten diese Daten, um dir zu ermöglichen, auf unserer Website eine Trainingsstunde zu buchen .Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist die Erfüllung eines Vertragsverhältnisses.
III. Welche weiteren Empfänger gibt es?
Wir nutzen externe Dienstleister, um die Website zur Verfügung stellen zu können.
[Hier ggf. weitere Empfängerkategorien auflisten]
Diese Website enthält Links zu Websites Dritter (Facebook, Instagram, [ergänzen]). Wenn du einen Link zu einer dieser Websites klickst, weisen wir darauf hin, dass diese Website ihre eigenen Datenschutzrichtlinien haben und dass wir für diese keine Verantwortung übernehmen.
IV. Verwenden wir Cookies?
Wir setzen Cookies ein, um Informationen auf Ihrem Endgerät zu speichern und darauf zuzugreifen. Diese Cookies sind notwendig, um die Bereitstellung unserer Website zu gewährleisten. Daneben möchten wir gerne optionale Cookies setzen, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Ein “Cookie” ist eine Textinformation, die die besuchte Webseite über den Internetbrowser auf dem Endgerät des Webseitenbesuchers platziert, wo sie später vom Internetbrowser erneut ausgelesen werden kann. In Cookies können Informationen abgelegt werden über Angaben, die du beim Besuch der Webseite machst. In Cookies kann auch eine eindeutige Kennung abgelegt werden, über die dein Internetbrowser für die Webseite wiedererkennbar ist. Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind, können auf deinem Endgerät gespeichert werden. Für nicht notwendige Cookies benötigen wir deine Einwilligung.
Du kannst dem Setzen von Cookies durch unsere Webseite jederzeit widersprechen bzw. deine Einwilligung widerrufen. Zudem kannst du dem Setzen von Cookies durch unsere Webseite jederzeit mittels einer entsprechenden Einstellung des genutzten Internetbrowsers verhindern oder deine gewünschten Einstellungen in unserem Cookie Banner treffen.
V. Wie lange werden deine personenbezogenen Daten gespeichert?
Grundsätzlich werden wir personenbezogene Daten, die wir von dir erheben, nur so lange speichern, wie es für die Zwecke, für die die personenbezogenen Daten erhoben wurden, erforderlich ist und/oder wenn wir ein laufendes berechtigtes Interesse dafür haben. Personenbezogene Daten, die wir bei deinem Besuch dieser Website verarbeiten (siehe II. a) werden nach 14 Tagen gelöscht. [bitte checke, ob korrekt]
Bei einer Kontaktaufnahme per E-Mail speichern wir die von dir gemachten personenbezogenen Daten so lange, bis wir deine Anfrage beantwortet haben.
[Hier Infos ergänzen, wie lange die Daten gespeichert werden, die beim Buchen einer Trainingsstunde anfallen]
VI. Werden Daten an Drittländer übermittelt?
Je nach den Einstellungen, die du für den Einsatz von Cookies triffst, übermitteln wir deine personenbezogenen Daten auch an Anbieter, die ihren Sitz nicht in der EU haben. Wir haben mit den jeweiligen Anbietern die erforderlichen Datenschutzverträge geschlossen. Mehr Infos hierzu findest du in unserem Cookie-Banner. [Link zum Cookie-Banner]
VII. Welche Rechte habe ich nach der Datenschutzgrundverordnung?
Du hast folgende Rechte nach der Datenschutzgrundverordnung:
- das Recht Auskunft über die Verarbeitung deiner personenbezogen Daten zu erhalten;
- sofern du deine Einwilligung für die Verarbeitung erteilt hast, das Recht, deine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen;
- das Recht, die Löschung deiner personenbezogenen Daten zu verlangen;
- das Recht, Berichtigung deiner personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn diese unrichtig oder unvollständig sind;
- das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten unter gewissen Umständen zu verlangen;
- das Recht, die personenbezogenen Daten, die du uns zur Verfügung gestellt hast, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten von uns an einen anderen für die Verarbeitung Verantwortlichen übermitteln zu lassen;
- das Recht, einer Datenverarbeitung zu widersprechen, sofern die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse beruht [dieser Punkt muss fett gedruckt sein];
- das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde einzureichen
VIII. Kontakt
Wenn du Fragen zur Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten hast oder eines deiner Rechte nach der Datenschutzgrundverordnung wahrnehmen möchtest, schreib uns gerne eine E-Mail an [email protected]. Wir beantworten alle Anfragen von Personen, die ihre Datenschutzrechte ausüben möchten, in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen.
Zuletzt aktualisiert: Mai 2023
sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Sie können die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie die Cookie-Einstellungen für Ihre Website anpassen.
Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter den Google Analytics Bedingungen bzw. unter der Google Analytics Übersicht. Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Website Google Analytics um den Code "gat._anonymizeIp();" erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten.